Welche Supplements sind ein muss?
Hallo Leute,
ich wollte fragen welche Supplements ein "muss" sind, bzw welche wichtig sind. Ich nehme zurzeit das Whey Surprise (2 shakes á 50gram am Tag) und Creatine (5gram am Tag). Was würdet ihr mir noch so empfehlen? Oder braucht man garnicht so eine große Palette an Supplements? War am überlegen Glutamin zu kaufen, bin mir aber nicht so sicher ob das für mich nötig ist. Und wäre es besser das normale Creatin durch das neue CEE zu ersetzen?
vielleicht einige Daten zu mir: 86kg, 172cm, trainiere jetzt wieder regelmäßig seit Februar
Antworten
Kein Titel
Supps sind generell kein "Muss" sondern eben nur Ergänzung. Sinnvolle Basics gibt es aber natürlich trotzdem. Für mich zählen dazu:
- Whey (hast du ja)
- Kreatin (Mono reicht)
- Fischölkapseln
- Multivitamin
Mit am sinnvollsten halte ich außerdem Pre-Workout-Supps (in erster Linie Energizer), wie z.B. Syn-Force Matrix. Da hat man noch am meisten von, weil es einem hin und wieder den entscheidenden Kick gibt.
Kohlenhdratergänzungen für nach dem Training (WMS, Maltodextrin etc.) sind auch sinnvoll, man könnte aber auch eine Banane futtern, je nach Belieben.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Ab und zu nehme ich mir auchmal eine Syn-Fore(die normalen) von meinem Bruder. Dann aber meistens auch nur eine halbe.
Maltodextrin hab ich auchnoch was zuhause, einfach nach dem training mit wasser trinken?
Was ist denn dieses Fischöl bzw was bringt es?[quote='walter_sobchak','index.php?page=Thread&postID=440012#post440012']Supps sind generell kein "Muss" sondern eben nur Ergänzung. Sinnvolle Basics gibt es aber natürlich trotzdem. Für mich zählen dazu:
- Whey (hast du ja)
- Kreatin (Mono reicht)
- Fischölkapseln
- Multivitamin
Mit am sinnvollsten halte ich außerdem Pre-Workout-Supps (in erster Linie Energizer), wie z.B. Syn-Force Matrix. Da hat man noch am meisten von, weil es einem hin und wieder den entscheidenden Kick gibt.
Kohlenhdratergänzungen für nach dem Training (WMS, Maltodextrin etc.) sind auch sinnvoll, man könnte aber auch eine Banane futtern, je nach Belieben.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Diese Art von Threads hatten wir doch schon zu Hauf hier, nutz mal die SuFu
wenn du einen guten EP hast brauchst du mMn absolut kein Multivitaminsupp
Fischöl liefert dir hochgradig essentielle Fettsäuren in einer Form wie sie dir nur Fisch und Meeresfrüchte liefern können.
mMn ist das kein Supp mehr, sondern ein normales Nahrungsmittel, was man auch als Nichtsportler konsumieren sollte.
In etwas höheren Dosen sorgt es außerdem dafür, dass die Zellmembranen fluider werden und Aminosäuren besser einströmen können.
Aber vorrangig sind erstmal die essentiellen Fette
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
An erster Stelle Whey, das kann durch kein Nahrungsmittel ersetzt werden. Danach käme für mich Traubenzucker oder Maltodextrin, das könnte man zwar durch eine Banane ersetzen, aber Pulver kann man eben besser dosieren und Traubenzucker, sollte es nicht zu viel sein, macht den Shake nach dem Training sehr süß und lecker, deswegen kombiniere ich meistens Traubenzucker und Malto, weil Malto geschmacksneutral ist und zu viel Traubenzucker auch nichts ist.
Eigentlich würde das für den Anfang reichen, aber wenn du schon länger trainierst, dann wird man auch mit Kreatin gute Erfolge erzielen und noch dazu ist es wirklich sehr günstig. Multivitamin und Omega 3 können auch sehr sinnvoll sein. Ich futtere zwar jeden Tag ein halbes Kilo Gemüse, trotzdem gibt es noch zusätzlich eine Mutli-Tab, meistens morgens. Fisch gibts bei mir Thunfisch und ich glaube nicht, dass der Omega 3 enthält, weil er kaum Fett enthält und fetten Fisch meide ich, weil er mir erstens zu viele Kalorien hat, inzwischen auch nicht mehr schmeckt und hochwertige Fische sind auch sehr teuer, deswegen Omega 3 und wenn du dir die 1000er Packung ansiehst, die ist eigentlich sehr günstig.
Wenn du wirklich sehr intensiv trainierst mit vielen Gründübungen die den Körper einiges abverlangen und du dich auch gesund und hochwertig ernährst und 3-4x in der Woche trainierst, könnte man auch BCAAs und Glutamin supplementieren, wobei ich hier die BCAAs bevorzugen würde. Diese sind für den Körper essentiell, er kann sie also nicht selbst herstellen und muss von außen zugeführt werden. Whey enthalten viele BCAAs, trotzdem kann man sie auch isoliert nehmen, macht speziell in einer Diät sehr viel Sinn vor dem Training oder zusätzlich nach dem Training. Die Muskeln erholen sich nach eine harten Trainingseinheit viel schneller und vor dem Training können sie als Brennstoff verwendet werden, wenn man sich Low oder No-Carb ernährt.
Glutamin ist semi-essentiell, nur im Notfall braucht der Körper wirklich Glutamin, bei schweren Verbrennungen oder Krankenheiten soll angeblich Glutamin sehr gut helfen. Glutamin ist ebenfalls sehr gut für das Immunsystem. Zwar nimmt man meistens durch die Ernährung sehr viel Glutamin auf, zB ist im Quark sehr viel Glutaminsäure enthalten was im Endeffekt wieder Glutamin ist, nur halt nicht so viel. Ich hab halte die Erfahrung gemacht, dass ich mit zusätzlich 10-20gr Glutamin nach dem Training im Post-Workout-Shake sehr viel besser regeneriere. Ich hab letztes Jahr im Winter ganz ohne BCAAs und Glutamin traininert, aber halt viel gefuttert, weil ich im Aufbau war und trotzdem sehr oft Muskelkater gehabt. Jetzt bin ich auf Diät, was eine viel größere Belastung für den Körper ist und so etwas wie Muskelkater ist kaum noch vorhanden, was meiner Meinung nach am Glutamin und an den zusätzlichen BCAAs rund ums Training liegt. Noch dazu besteht der Muskel zu 60% aus Glutamin. ;)
Zink wird auch sehr gerne genommen, ist halt ein Mineralstoff der für Bodybuilder wichtig ist, aber wenn du regelmäßig Quark ist dürftest du genug davon nehmen. Ein halbes Kilo Quark und du hast deine 30mg Zink am Tag und vielen anderen Nahrungsmitteln ist ebenfalls Zink enthalten.
Mehrkomponenten Proteine wie das PP hier helfen besonders beim Aufbau, weil es zusätzliche hochwertige Kalorien sind mit einem minimalen Fett und Kohlenhydratanteil. Kommt halt darauf an wie du dich ernährst und wie viele Kalorien du benötigst, aber wenn man mal 4000 Kalorien am Tag benötigt, dann helfen zusätzliche Shakes. Dann gibts auch das Bodybuilding Meal, was zum Großteil aus komplexen Kohlenhydraten besteht und einem kleinen Anteil Wheyprotein, aber da sollte man normale Nahrung bevorzugen, aber viele sagen sie bekommen morgens keine feste Nahrung runter und im Aufbau halte ich das Frühstück für sehr wichtig, dann wäre so ein Shake eine vernünftige Alternative.
86 Kilo bei dieser Größe hört sich viel an, aber das kommt auch ganz auf den Körperfettanteil an und 4 Monate Training ist nicht lange. Whey reicht grundsätzlich. Morgens normale Nahrung, nach dem Training Whey mit Malto/Dextro oder eben einer Banane. Mit Kreatin würde ich noch warten. Der Körper muss sich sowieso erstmal an die Gewichte gewöhnen und wird schnell Muskeln aufbauen. Die Fortschritte kommen da sehr schnell und wenn die Fortschritte weniger werden, erst dann würde ich mit Kreatin anfangen.
Und die Ernährung sollte an erste Stelle stehen und auch ein Kalorienüberschuss sollte vorhanden sein, sonsts wirds schwer mit dem Zunehmen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Hab ja davor auch schon trainiert, hatte dann aber ne lange "kein-bock-Phase" und wog dann auch dementsprechend, undzwar 98kg hab dann durch die anabole-diät 10kg abgenommen in 10 Wochen und versuche jetzt bis zum nächsten jahr muskeln aufzubauen um dann im nächsten frühjahr durch noch eine diät das überschüssige fett loszuwerden. Ich überlege mir jetzt erstmal Glutamin und fischöl zu kaufen. hast du schon erfahrung mit synforce-matrix? was hälst du generell von Boostern?[quote='bmwmani','index.php?page=Thread&postID=440018#post440018']An erster Stelle Whey, das kann durch kein Nahrungsmittel ersetzt werden. Danach käme für mich Traubenzucker oder Maltodextrin, das könnte man zwar durch eine Banane ersetzen, aber Pulver kann man eben besser dosieren und Traubenzucker, sollte es nicht zu viel sein, macht den Shake nach dem Training sehr süß und lecker, deswegen kombiniere ich meistens Traubenzucker und Malto, weil Malto geschmacksneutral ist und zu viel Traubenzucker auch nichts ist.
Eigentlich würde das für den Anfang reichen, aber wenn du schon länger trainierst, dann wird man auch mit Kreatin gute Erfolge erzielen und noch dazu ist es wirklich sehr günstig. Multivitamin und Omega 3 können auch sehr sinnvoll sein. Ich futtere zwar jeden Tag ein halbes Kilo Gemüse, trotzdem gibt es noch zusätzlich eine Mutli-Tab, meistens morgens. Fisch gibts bei mir Thunfisch und ich glaube nicht, dass der Omega 3 enthält, weil er kaum Fett enthält und fetten Fisch meide ich, weil er mir erstens zu viele Kalorien hat, inzwischen auch nicht mehr schmeckt und hochwertige Fische sind auch sehr teuer, deswegen Omega 3 und wenn du dir die 1000er Packung ansiehst, die ist eigentlich sehr günstig.
Wenn du wirklich sehr intensiv trainierst mit vielen Gründübungen die den Körper einiges abverlangen und du dich auch gesund und hochwertig ernährst und 3-4x in der Woche trainierst, könnte man auch BCAAs und Glutamin supplementieren, wobei ich hier die BCAAs bevorzugen würde. Diese sind für den Körper essentiell, er kann sie also nicht selbst herstellen und muss von außen zugeführt werden. Whey enthalten viele BCAAs, trotzdem kann man sie auch isoliert nehmen, macht speziell in einer Diät sehr viel Sinn vor dem Training oder zusätzlich nach dem Training. Die Muskeln erholen sich nach eine harten Trainingseinheit viel schneller und vor dem Training können sie als Brennstoff verwendet werden, wenn man sich Low oder No-Carb ernährt.
Glutamin ist semi-essentiell, nur im Notfall braucht der Körper wirklich Glutamin, bei schweren Verbrennungen oder Krankenheiten soll angeblich Glutamin sehr gut helfen. Glutamin ist ebenfalls sehr gut für das Immunsystem. Zwar nimmt man meistens durch die Ernährung sehr viel Glutamin auf, zB ist im Quark sehr viel Glutaminsäure enthalten was im Endeffekt wieder Glutamin ist, nur halt nicht so viel. Ich hab halte die Erfahrung gemacht, dass ich mit zusätzlich 10-20gr Glutamin nach dem Training im Post-Workout-Shake sehr viel besser regeneriere. Ich hab letztes Jahr im Winter ganz ohne BCAAs und Glutamin traininert, aber halt viel gefuttert, weil ich im Aufbau war und trotzdem sehr oft Muskelkater gehabt. Jetzt bin ich auf Diät, was eine viel größere Belastung für den Körper ist und so etwas wie Muskelkater ist kaum noch vorhanden, was meiner Meinung nach am Glutamin und an den zusätzlichen BCAAs rund ums Training liegt. Noch dazu besteht der Muskel zu 60% aus Glutamin. ;)
Zink wird auch sehr gerne genommen, ist halt ein Mineralstoff der für Bodybuilder wichtig ist, aber wenn du regelmäßig Quark ist dürftest du genug davon nehmen. Ein halbes Kilo Quark und du hast deine 30mg Zink am Tag und vielen anderen Nahrungsmitteln ist ebenfalls Zink enthalten.
Mehrkomponenten Proteine wie das PP hier helfen besonders beim Aufbau, weil es zusätzliche hochwertige Kalorien sind mit einem minimalen Fett und Kohlenhydratanteil. Kommt halt darauf an wie du dich ernährst und wie viele Kalorien du benötigst, aber wenn man mal 4000 Kalorien am Tag benötigt, dann helfen zusätzliche Shakes. Dann gibts auch das Bodybuilding Meal, was zum Großteil aus komplexen Kohlenhydraten besteht und einem kleinen Anteil Wheyprotein, aber da sollte man normale Nahrung bevorzugen, aber viele sagen sie bekommen morgens keine feste Nahrung runter und im Aufbau halte ich das Frühstück für sehr wichtig, dann wäre so ein Shake eine vernünftige Alternative.
86 Kilo bei dieser Größe hört sich viel an, aber das kommt auch ganz auf den Körperfettanteil an und 4 Monate Training ist nicht lange. Whey reicht grundsätzlich. Morgens normale Nahrung, nach dem Training Whey mit Malto/Dextro oder eben einer Banane. Mit Kreatin würde ich noch warten. Der Körper muss sich sowieso erstmal an die Gewichte gewöhnen und wird schnell Muskeln aufbauen. Die Fortschritte kommen da sehr schnell und wenn die Fortschritte weniger werden, erst dann würde ich mit Kreatin anfangen.
Und die Ernährung sollte an erste Stelle stehen und auch ein Kalorienüberschuss sollte vorhanden sein, sonsts wirds schwer mit dem Zunehmen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Sinn machen alle Supplements die wir anbieten, man muß sie aber nicht nehmen. Das einzige, was man wirklich für einen effektiven Muskelaufbau [u]benötigt[/u] ist Proteinpulver und zwar in entsprechend hoher Menge, wenn man sich nicht gerade sehr proteinreich ernährt. Es denken zwar viele, daß sie proteinreich essen, aber wenn man es genauer betrachtet, ist es bestenfalls eine mittelmäßige Proteinzufuhr. Ich habe bisher nur einen einzigen Typen persönlich kennengelernt, der sich mit Protein durch normale Nahrungsmittel richtig versorgte. 1kg Putenfleisch täglich. Man sollte auf 2g Protein pro kg Körpergewicht (oder mehr) kommen. Am besten verteilt auf viele tägliche Gaben. So stellt man eine positive Stickstoffbilanz 24 Stunden am Tag sicher.
Hardgainer sollten statt Protein ein MRP wie das BB-Meal nehmen.
Der Rest ist optional. Vieles nützliches Zeug, individuell einsetzbar, aber optional.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Ich kaufe eh nur S.U. Produkte! An dieser Stelle mal ein großes Lob an dich/euch!
Ich trinke jeden Tag 2shakes mit 50gr Whey Surprise und 500ml Wasser
Was würdest du mir denn noch empfehlen? Jedes Produkt aus eurem Sortiment kann ich mir nun dann nicht leisten :D aber wenn es was nützt würde ich zum Whey noch eventuell Aminosäuren (Glutamin?) oder SynForce-Matrix nehmen [quote='Ironman','index.php?page=Thread&postID=440083#post440083']Sinn machen alle Supplements die wir anbieten, man muß sie aber nicht nehmen. Das einzige, was man wirklich für einen effektiven Muskelaufbau [u]benötigt[/u] ist Proteinpulver und zwar in entsprechend hoher Menge, wenn man sich nicht gerade sehr proteinreich ernährt. Es denken zwar viele, daß sie proteinreich essen, aber wenn man es genauer betrachtet, ist es bestenfalls eine mittelmäßige Proteinzufuhr. Ich habe bisher nur einen einzigen Typen persönlich kennengelernt, der sich mit Protein durch normale Nahrungsmittel richtig versorgte. 1kg Putenfleisch täglich. Man sollte auf 2g Protein pro kg Körpergewicht (oder mehr) kommen. Am besten verteilt auf viele tägliche Gaben. So stellt man eine positive Stickstoffbilanz 24 Stunden am Tag sicher.
Hardgainer sollten statt Protein ein MRP wie das BB-Meal nehmen.
Der Rest ist optional. Vieles nützliches Zeug, individuell einsetzbar, aber optional.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Da du Whey und Creatin schon verwendest würde sich Maltodextrin für Insulinschub nach dem Training anbieten. Und Fischöl wäre auch Gut
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Wie viel sollte ich denn nehmen?[quote='Sneakerfreak','index.php?page=Thread&postID=440106#post440106']Da du Whey und Creatin schon verwendest würde sich Maltodextrin für Insulinschub nach dem Training anbieten. Und Fischöl wäre auch Gut
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
So ein wust. Einfach viel und alles essen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Vom Fischöl würde ich an Deiner zwischen 5 und 10 Gramm mind. täglich zu mir nehmen. Also 10 bis 20 S.U. Kaps. täglich (mindestens).
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind sehr wichtig, grade für den Fettstoffwechsel. Und da reichen insgesamt gesehen keine 10 Gramm täglich.
Man sollte ungefähr 50 % seiner täglichen Fette in Form von mehrfach ungesättigen Fettsäuren zu sich nehmen, damit der Fettstoffwechsel auch entsprechend gut ist.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Ein Muss ist RHT ohne das geht gar nix, auf den Rest kann man notfalls auch verzichten
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Was meinst Du mit RHT ?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
1. ungesättigte fettsäuren sind krebserregend...
2. RHT: ist das geilste was gibt. nichts bringt dich weiter vorran. und es ist 100% dopingfrei. zumal es dich nichts kostet...
R H T
Dieser Text sollte von allen Anfängern ernstgenommen werden, die zuerst an Protein-Shakes denken, bevor sie überhaupt eine Kniebeuge mit eigenem Körpergewicht geschafft haben.
Aber auch Fortgeschrittene, die sich mit dem Gedanken tragen, leistungssteigernde Mittelchen jeglicher Art zu nehmen - sollten sich hier noch mal ein paar Gedanken machen, ob sie nicht noch etwas optimieren könnten.
Ein Klassiker einfach, aber lest selbst:
Mein Vorschlag war eine Natural-Kur mit folgenden Bestandteilen:
RHT
5 Liter Wasser täglich, auch mehr
zwischen 300 und 2000 kcal täglich über Nährstoffbedarf (je nach Typ, Stoffwechsel)
(optional) GABA
RHT ist wohl das wirksamste Mittel zum Muskelaufbau, ich werde alles wichtige zum Thema als FAQ schreiben:
FAQ - RHT
Beginnen wir mal mit dem Nebenwirkungen. Das mache ich deshalb, weil RHT ziemlich heftig wirkt und wenn erst die (positiven) Effekte geschrieben werden, beachtet kaum mehr einer die teilweise heftigen NW.
1. Welche Nebenwirkungen hat RHT?
Krämpfe
Zittern
Muskelzucken
Schlaflosigkeit
Unruhe
Leistungsabfall, Müdigkeit
Antriebslosigkeit
Appetitlosigkeit
Kraftlosigkeit der Muskulatur
verminderte Reflexe
Übelkeit, Erbrechen
starker Muskelkater(Dazu komme ich noch bei der Wirkungsweise)
Reizbarkeit
Je nach Typ sind die Reaktionen auf RHT verschieden. Ich konnte schon Zittern, Muskelzucken, Schlaflosigkeit, Unruhe und Reizbarkeit beobachten; zudem Übelkeit nach dem Training.
Mindestens die ersten 3 TE mit RHT verursachen einen starken Muskelkater.
2. Wie wirkt RHT?
Mit RHT ermüdet der Muskel beim Training wirkungsvoller. Dadurch wird ein stärkerer Reiz gesetzt, was sich letztendlich in stärkerem Kraft- und Massewachstum des Muskels widerspiegelt.
Der höhere Reiz sorgt auch für den Muskelkater.
Die Reizsetzung erfolgt erst in den letzten Sekunden eines Satzes, mit RHT wird die Rekrutierung der Reservefasern verstärkt - der Wachstumsreiz wir erhöht.
3. Der Reiz wird also verstärkt. Muß ich dann nicht auch noch regenerationsfördernde Maßnahmen ergreifen?
Hmm, die sollte man generell beim Krafttraining / BB ergreifen.
Aber zusätzlich Sonne, ausreichend Schlaf und viel Wasser reichen meist aus. Bei Schlaflosigkeit sollte man es mit einer zusätzlichen Einnahme von GABA probieren, vielleicht schlägt es ja an. Ansonsten ein, zwei Flaschen Bier oder (noch besser) Sex mit ein, zwei Frauen.
4. Welches Trainingssystem soll ich nutzen, mit welchem wirkt RHT am Besten?
Mir doch wurscht, was ihr macht!
1, 2 oder 15 Sätze: Wenn ihr trainiert bis die Hantel sich nicht mehr bewegt und es nur noch rückwärts geht, ist alles im grünen Bereich.
5. Wo kriege ich RHT her?
Hmm, also aus der Apotheke nicht. Im I-Net-Handel ist es auch nicht zu finden.
Vorsicht! Eine Zulassung auf dem deutschen Markt ist immer noch nicht beantragt. Allgemein bekommt man RHT aber überall dort, wo es schwere Gewichte gibt.
6. Wo es schwere Gewichte gibt?
Ja. RHT ist ja auch nur eine Abkürzung. Bevor ich es vergesse:
RHT heißt Richtig Hartes Training.
So, das wars.
Ich wollte damit nur darauf hinweisen, was ich für wichtig halte. Hartes, nicht allzu oft durchgeführtes Training. Ich denke das ist entscheidend.
Wer stofft, muß diese Entscheidung für sich treffen - aber auch der wird für richtig gute Erfolge nicht um RHT herumkommen.
Ansonsten ist noch die Genetik zu erwähnen, aber die können wir noch nicht ändern.
Ich hoffe, Ihr seht diesen Text alle aus dem richtigen Blickwinkel.
Good Luck!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
:) :O
Bei den möglichen Nebenwirkungen fehlt noch Ohnmacht, persönliche Erfahrung von mir bei Frontkniebeugen die RHT ausgeführt werden :) da können die Lampen ausgehen, ein Glück das ich im Rack stand. 8)
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können