S.U. MXT Energy
Was für einen DE (Dextroseäquivalent) hat denn das S.U. MXT Energy?
http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Kohlenhydrate/S.U.+MXT+Energy
MfG Headner
Antworten
Kein Titel
Hier ist die Zusammensetzung:
- 1,5% Dextrose
- 6% Maltdose
- 9% Triose
- 83,5% komplexe KH
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Alles klar. Vielen Dank mit komplexen Kohlenhydraten meinst du dann solche die auch in Haferflocken enthalten sind?
PS. Ironman du hast Post.
MfG Headner
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Nein, so langkettig wie Haferflocken ist Maltodextrin nicht. Es handelt sich dabei eher um mittelkettige KH. Wenn man richtig langkettige KH will, müßte man Hafer- oder Maismehl nehmen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Alles klar. Vielen Dank.
MfG Headner
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Ich hab mal ne Frage zum MXT Energy undzwar:
Kann mir jemand sagen wieso ich das MXT Energy kaufen sollte und nicht einfach im Suppermarkt puren Traubenzucker? Bzw wo liegt da denn der Unterschied? Traubenzucker ist doch auch sofort verfügbar und preislich viel billiger oder nicht?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
So, da zunächst Deine Anfrage in einem anderen Thread war, hatte ich sie entsprechend dort beantwortet.
Hier nochmals hineinkopiert - meine Antwort:
Zunächst:
Maltodextrin ist ein Glucose-Saccharid-Gemisch, das aus Maisstärke gewonnen wird.
Ich glaube Malto kann den Magen-Darm-Trakt schneller passieren als Dextrose (obwohl Einfachzucker, da Maltodextrin ein di-Sacharid und Dextro ein mono-Sacharid ist) und gelangt damit ein wenig schneller ins Blut. (Wenn ich mich recht erinnere )
Aber das ist für mich beispielsweise nicht zwingend primär. Vielmehr ist es sehr gut verträglich, kann auch in höheren Mengen bedenkenlos konsumiert werden und der große Vorteil: es ist lang nicht so süß wie Dextrose. Ich möchte nicht das Gefühl haben, eine reine Zuckerlösung mit dem üblich schlechten Aminogeschmack vermengt zu trinken.
Sportliche Grüße,
Jack
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Hehe hab im andern Thread auch schon geantwortet ^^ Hab beim querlesen gesehn, dass Ironman das nicht so gern hat wenn man in der Bewertung Fragen stellt
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Kein Problem ;-) Habe Dir dort nochmals einen kurzen Kommentar angefügt.
Sportliche Grüße,
Jack
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Also ich hab mich jetzt erstmal dagegen entschieden, da ich schon wieder 80Öcken bezahlt hab(ganz ehrlich: Das Bodybuilding Depot ist der Schuhladen für Männer oder? Wenn ich genug Geld hättt würd ich mir alles holen xD) und jetzt erstma die kostengünstigere Variante benutzen werd. Beim nächsten mal vllt. aber
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
- Dextrose ist schnell verfügbar, die Versorgung hält aber nur sehr kurz an.
- Maltodextrin ist ebenso schnell verfügbar, jedoch hält die Kohlenhydrate-Versorgung länger an, da Maltodextrin nicht komplett aufgespalten ist, (80% komplexe Kohlenhydrate)
- größere Mengen Dextrose verursachen Magenprobleme, Maltodextrin nicht
Also ich hab mich jetzt erstmal dagegen entschieden, da ich schon wieder 80Öcken bezahlt hab
Dextrose ist als günstigere Alternative geeignet, sofern man nur kleine Mengen konsumiert. Viele ziehen es z.B. dem Maltodextrin in einer Creatinkur vor, um Geld zu sparen. Das wäre natürlich möglich.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Original von Ironman
- Dextrose ist schnell verfügbar, die Versorgung hält aber nur sehr kurz an.
- Maltodextrin ist ebenso schnell verfügbar, jedoch hält die Kohlenhydrate-Versorgung länger an, da Maltodextrin nicht komplett aufgespalten ist, (80% komplexe Kohlenhydrate)
- größere Mengen Dextrose verursachen Magenprobleme, Maltodextrin nicht
Also ich hab mich jetzt erstmal dagegen entschieden, da ich schon wieder 80Öcken bezahlt hab
Dextrose ist als günstigere Alternative geeignet, sofern man nur kleine Mengen konsumiert. Viele ziehen es z.B. dem Maltodextrin in einer Creatinkur vor, um Geld zu sparen. Das wäre natürlich möglich.
Gibt es da ungf. Mengengrößen ab wann Dextrose Magenprobleme verursacht? Ich würde das dann ganz gern mit einer Banane ergänzen um nicht 70g Dextrose in den Shake packen zu müssen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Das ist bei jedem ein wenig unterschiedlich. Ab 20g kanns bereits losgehen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Hallo Ironman
Zu diesem Thema habe ich auch noch eine Frage. Weisst du auch welchen Dextroseäquivalent zwischen 3 und 20 MXT ENERGY hat?
Danke für die Information
Viele Grüsse
Jojoswizzy
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Original von Ironman
Das ist bei jedem ein wenig unterschiedlich. Ab 20g kanns bereits losgehen.
hehe, dann bin ich wohl resistent. ich hab mir teilweise 100+ gr reingezogen nach nem anstrengenden training. mit dem süßem geschmack, sicher nicht jedermanns sache, komm ich gut klar.
aber ich seh das änlich mit dem schuhladen für männer. da ist was dran.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Aber nochmals zurück zu meiner Frage:
Wie kann man mit diesen Angaben den Dextrose-Aquivalent (Wert zwischen 3 und 20) genau bestimmen?
- 1,5% Dextrose
- 6% Maltdose
- 9% Triose
- 83,5% komplexe KH
EDIT:
ES HAT SICH SCHON ERLEDIGT! Berträgt 19!
Trotzdem danke!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können