Flavourexperiment Bienestich 2.0
Vanille-gebrannte Mandel, Vanille-Pudding, Käsekuchen, Baumkuchen, Honig-Keks
Antworten
An was genau wurde hier…
An was genau wurde hier gedacht ? Vanille-Gebrannte Mandel gehört in keinen Bienenstich rein egal welches rezept , Baumkuchen soll als was dienen ?
Meine Idee hierzu wäre evtl. Butterkeks und Baumkuchen (weniger) zu vereinen und dann mit Vanillepudding/Käsekuchen versuchen zu vereinen. Aus unseren letzten Tests müssten wir aber sehr sparsam mit Käsekuchen umgehen ,da sonst der Geschmack wieder hier zu sehr von Käsekuchen Dominiert.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hab nur Tanks Vorschlag aus…
Hab nur Tanks Vorschlag aus dem Thread kopiert
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
@kkk schonmal Bienenstich…
@kkk schonmal Bienenstich gegessen? Google mal den Begriff, schau dir die Bilder an und du wirst mehr wissen :)
Ich habe jetzt schon mehrere Tests durch und würde es auf Gebrannte Mandel, Honig keks, Vanillepudding beschränken. Je ⅓ war bisher am besten, kam dem original aber noch nicht so nahe wie ich es mir wünschen würde
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Bienenstich zählt zu meinen…
Bienenstich zählt zu meinen Lieblingskuchen , ich glaube du hattest ( oder es kam allgemein falsch rüber) es falsch verstanden , was die Sache mit gebrannte Mandel Flavor angeht. Dieser schmeck einfach anders , als die Oberfläche eines Bienenstichkuchens. Es ist meistens flammbierter Zucker (evtl. auch mit Honig angemischt, wenn man einen teureren Kuchen kauft ) , die gehobelten Mandelstückchen schmeckt man meist kaum (es sei denn es wurde nicht gespaart ^^ ) . Geschmacklich erinnert mich die Oberfläche also mehr an Honig Karamell , als an gebrannte Mandel des unseren Flavor´s .
Alles unter der Schicht ist meist geich, nur die Konsistenz der Vanille Creme variiert natürlich.
Ich hätte jetzt an sich , es mit diesen Flavors versucht :
Vanille-Caramel , Honig Keks , Vanille Pudding und Butterkeks. Für die Mandeln evtl. Mandelcookies oder Marzipan - beides aber nur sehr wenig. Bevorzugt würde ich Sie aber erstmal weglassen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hier ein bittermandelaroma…
Hier ein bittermandelaroma rein zu bringen wäre vollkommen daneben, da sind wir uns einig... Das macht dieser flavour auch nicht... teste einfach die ⅓ Mischung dann wirst du es feststellen. Ich bin schon drauf und dran mehr von diesem flavour zu verwenden. Mandel, Honig, Pudding ist einfach die grundvorstellung die jeder im Kopf hat, also sollte das auch Teil der Mischung sein . Ansonsten können wir es gleich Honigkuchen oder Honigpuddingkuchen nennen.
Bei unseren Bäckereien schmeckt man eben immer die gebrannten/gerösteten mandeln raus... deswegen kann ich da kein anderes Urteil Fällen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
werde ich mal testen , aber…
werde ich mal testen , aber was ich meinte war ebend das der Geschmack mit gebrannte mandel von su wenig gemeinsam hat mit dem Geschmack ( in diesem fall ja das topping des kuchen) wie vom bienenstich. Hier besteht dieser einfach aus gebrannten zucker( somit karamelisiert) und in dem meisten fällen wird noch honig mit bei gemischt. Der teig sowie die creme bestehen nicht aus einem gramm honig.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
So habe heute wieder paar…
So habe heute wieder paar Mischungen hinter mir. Habe als erstes mit jeh 30% ca. Die von dir genannten Flavouts verwendet und das gleich 2 mal hintereinander . Bei beiden male kam bei mir kein bienenstich Erinnerung hoch. War nicht schlecht , essbar lecker , aber nach Bienenstich eher weniger. Deshalb auch die 2mischungen hintereinander, ob ich mich da auch nicht vertan habe.
Hatte dann mal die von mir angestrebten Flavour Mandel Cookies angewendet. Mit 30% Vanillepudding,30% Honig und jeh 15%ca. Mandel cookies und gebrannte Mandel. Hmm noch nicht wirklich was gewesen. Hatte dann noch 2 Mischungen probiert die jetzt hier auch nicht wirklich zutrafen. Um auf den Punkt zukommen, blieb ich bei der Mischung 30% Vanillepudding, 40% honigkeks, 20% Mandel cookies und 10% Butterkeks stehen die ich passender fand
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wie kommst du auf Butterkeks…
Wie kommst du auf Butterkeks? Ich teste es als nächstes mit je ⅓ und ersetze dabei gebrannte Mandel mit Mandelcookies... da wir hier schon keine kuchige Note unterbringen können (deswegen die Idee mit Baumkuchen/Vanille Käsekuchen), soll zumindest der Rest daran erinnern. Danach schau ich mal weiter. Mir ging es wie dir. Die Mischung war gut, erinnerte aber nicht wirklich daran...
Am Ende soll es kein riesen Kompromiss sein.
Und keine Sorge, über die Rezeptur bin ich mir schon im klaren... Was es eben schwierig macht, da man beim Kuchen essen nicht direkt jeden Geschmack gleichzeitig auf der Zunge hat. Eben viel Teig und Pudding und dann , etwas später, ziemlich intensiv Karamell/Honig mit crunchy mandelstückchen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Käsekuchen ( der Flavor an…
Käsekuchen ( der Flavor an sich) passt hier garnicht rein. Dieser wurde jede Mischung für sich gewinnen. Ein wenig butterkeks für den untergeschmack , Kuchen keks. Bei der geringen Menge schmeckt man den Unterschied kaum, was man aber schmeckt ist der Unterschied als würde man ihn wdglassen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kkk würdest du deine letzte…
Kkk würdest du deine letzte Mischung als deine Finale Mischung des Experiments deklarieren oder willst du noch weiter probieren?
Ich hatte mich heute doch für 40% Pudding mit je 30% Honigkeks und 30% Mandelcookies entscheiden. War aber doch zu viel Pudding und honig ging unter. Mandelcookies war aber für mein empfinden genau richtig. Man konnte es nur so nebenbei anhand der stückchen wahrnehmen. Ähnlich wie beim Kuchen. Ansonsten würde ich auf 40% Honig und 30 Pudding gehen. Somit wären unsere Mischungen fast identisch.
Diese teste ich nochmal und überlege dann ob es schon gut genug ist. Auf einen 4ten flavour würde ich lieber verzichten wenn er nicht ausschlaggebend ist
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ausschlaggebend ist er nicht…
Ausschlaggebend ist er nicht , verändert den Geschmack aber allemal. Ich würde jetzt auch nicht mehr weitertesten , da er soo an sich schon echt nicht schlecht ist. Und wenn er es für dich dann auch gut genug ist . Würde ich Vorschlagen Wir setzen hier einen Haken ?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hab d40% Honig Keks, 35%…
Hab d40% Honig Keks, 35% Mandel Cookie und 25% Vanille-Pudding versucht und fand das auch ganz gut. Bei Bienenstich kennt ihr euch aber besser aus als ich. Ist kein Kuchen, den es bei uns gibt. Wenn wir mal Sachertorte, Mohnstrudel oder Topfenstrudel testen, dann bin ich mal im Vorteil^^
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich hab jetzt nochmal die…
Ich hab jetzt nochmal die Mischung mit 40% Honigkeks, 30% Vanillepudding und 30% Mandelcookies getestet. War gut man könnte mit Mandelcookies sogar auf 20% gehen (wie in deiner Mischung kkk) und dafür Hk und Vp höher setzen.
Auf 6,5g gesamtmischung wären das Final ~ 1,5g Mandelcookies 3g Honigkeks, 2g Vanillepudding.
Der einfachheithalber hab ich es erstmal ohne Butterkeks getestet, werde es aber nochmal mit Butterkeks testen und Feedback geben. Danach können wir den Haken dran setzen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hab die Mischung jetzt…
Hab die Mischung jetzt nochmal mit 1g Butterkeks ergänzt, konnte da aber keinen wirklichen unterschied feststellen auch wenn die Theorie noch etwas buttriges rein zu bringen ganz gut war.
Würde die Mischung also auf 3g Honigkeks, 2g Vanillepudding und 1,5g Mandelcookies festlegen und die alte Bienenstich Mischung mit der ersetzen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Mach ich
Mach ich
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können