Fitnesstudio,s wie gehts weiter News
Viele Fragen sich wann macht mein Fitnesstudio wieder auf oder hat es schon geöffnet ? Dazu gibt es leider keine klare Auskunft da die Länder sehr unterschiedliche Vorgehensweisen haben . Ein Beispiel das Corona Virus ist am 22.04 so stark gewesen in Sachsen Anhalt / Sachsen das ab dem Datum Mundschutz in alles Geschäften , Öffentlichen Verkehrsmittel usw nötig wurde , aber in Berlin war es nicht so schlimm so das es erst ab Montag den 27 so weit ist . Das alles ist sehr Paradox und zeigt wieder mal wir werden verarscht. Aber zurück zum Thema warum schreibe ich geöffnet weil in einigen Bundesländern es Sondergenehmigungen gibt wie sehen die aus was waren die Vorrausetzungen für eine Eröffnung ? Wer zb Krankengymnastik anbietet und Corona Hygiene -Vorschriften beachtet durfte sein Studio öffnen. Oben erwähnte ich wann wieder der Rest eröffnen kann dazu hat Herr Span am 25.04 folgendes Kund getan er wird am 30 April bei der Länderkonferenz dafür Werben das Fitnessstudios unter gewissen Vorrausetzungen ( damit mein er Analog den Handel ) sie wieder eröffnen können .
Antworten
In einem Studio stelle ich…
In einem Studio stelle ich mir die Hygiene schwierig vor. Hygiene ist ja aktuell die Voraussetzung.
Unabhängig davon benötigt man erstmal die Zahlen, wie viele Bürger überhaupt infiziert waren und wieder genesen sind. Vielleicht hat das die Masse schon hinter sich? Dann wären weitere Einschränkungen unnötig.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Österreich ist schon weiter…
Österreich ist schon weiter dort sollen die Studios im Mai öffnen dürfen . Vorrausetzungen sollen sein 20 m² pro Person bedeutet 10 Leute die gleichzeitig trainieren wollen brauchen entsprechend 200 m² im Studio Platz und Desinfektionsmittel muss bereit gestellt werden . Ich denke mal,vergleicht man es mit Geschäften ist das der richtige Weg , zumal man sich auch einig werden könnte über duschen oder nicht .
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
So könnte man es anfangs…
So könnte man es anfangs auch bei uns probieren. Ich bin der Meinung, daß die gesamte Industrie schrittweise wieder hochgefahren werden sollte.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ironman hat geschrieben So…
Ironman hat geschrieben
So könnte man es anfangs auch bei uns probieren. Ich bin der Meinung, daß die gesamte Industrie schrittweise wieder hochgefahren werden sollte.
Ja da gebe ich Dir Recht der Schaden ist jetzt schon größer als bei der Finanzkrise 2008 und leider werden einige Unternehmer(in) ihr Geschäft leider aufgeben müssen und diese sagen wir kleineren Betriebe tun mir einfach Leid. Dazu kommt das Einsamkeit und ein eingeschränktes Leben krank macht .
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wer gerne aktiv was machen…
Wer gerne aktiv was machen will der kann gerne am Samstag d. 02.05.2020 mit gleichgesinnten in den Landeshauptstädten / größeren Städten ( zb Potsdam ) sich zur Demo treffen und dort für die Eröffnung der Studios protestieren . Achtung die Demos sind beantragt und auch genehmigt worden aber bitte erkundigt euch im Vorfeld über die Zugelassene Anzahl an Demonstranten !
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Gestern also am 30.04 2020…
Gestern also am 30.04 2020 trafen sich die Minister der 16 Bundesländer mit der Bundeskanzlerin per Video Konferenz . Der entscheidende Satz für uns Sportler war Kontaktsportarten sollen noch etwas warten andere Sportarten sollen Ende Mai zugelassen werden können . Für mich heißt das Manschaftsportarten und Kampfsportarten Nein Fitnessstudios , Kraftdreikampf ja ( wenn man zb auf Hilfestellung beim Bankdrücken und Kniebeuge verzichtet ectr. ) Also es bleibt weiterhin alles unklar und man kann nur spekulieren . Ich hoffe das alle Studios überleben werden obwohl ich bereits einige kenne die mir sagten wenn im Mai nicht geöffnet werden kann sie Insolvenz beantragen müssen .
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
es gibt News was die…
es gibt News was die Eröffnung der Studios anbelangt fangen wir mit den positiven an das Bevölkerungsstärkste Bundesland Nordrhein Westfallen eröffnet ab Montag den 11.05 seine Fitnessstudios allerdings unter strengen Auflagen ! Ich denke andere Bundesländer werden dann rasch folgen .
# Umkleiden und Duschen ist untersagt
# pro 10 m2 eine Person
# 1 Stunde Training pro Mitglied
# Einweghandschuhe
# Mundschutz
# 1,5 Meter Abstandsregelung
# pro 30 Mitglieder muss ein Trainer / Angestellter anwesend sein
# Einlasskontrollen / Drehkreuze müssen abmontiert werden
Fazit es kommt eine Menge Arbeit auf die Studiobetreiber und Angestellten zu , auch ich persönlich sehe es schwierig diese Maßnahmen umzusetzen , aber es ist besser als wenn wir weiterhin schließen müssen .
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wird Zeit. Immerhin ein…
Wird Zeit. Immerhin ein Anfang.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hier die Termine der…
Hier die Termine der einzelnen Bundesländer wann die Fitnessstudios wieder eröffnen dürfen . Ich werde alle 16 Bundesländer aufführen obwohl ja wie bereits von mir erwähnt Nordrhein Westfallen schon geöffnet hat .
Baden Württemberg ab Pfingsten
Bayern nicht vor Juni
Berlin noch kein Termin ( Sportvereine ab 15 Mai )
Brandenburg noch kein Termin ( Sportvereine ab 15 Mai )
Bremen noch kein Termin
Hamburg noch kein termin
Hessen ab den 15 Mai
Mecklenburg Vorpommern ab den 15 Juni
Niedersachsen ab den 25 Mai
Nordrhein Westfalen geöffnet
Reinland Pfalz noch kein Termin
Saarland noch kein Termin
Sachsen ab den 18 Mai
Sachsen Anhalt noch kein Termin
Schleswig Holstein ab den 18 Mai
Thüringen noch kein Termin
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Nun haben ja die ersten…
Nun haben ja die ersten Studios wieder geöffnet. Ehrlich gesagt, bin ich da etwas geteilter Meinung, ob es nun richtig war, oder nicht. Mundschutz ist nun nicht notwendig laut den Vorgaben. Jetzt frage ich mich aber - warum muss man beim Einkaufen und Betreten von Geschäften einen Mund/Nase Schutz tragen und im Studio, wo man durch die Belastung viel mehr Aerosol ausstößt und viel stärker atmet ? Was sollen diese ganzen Regeln, die vorgegeben werden ? Entweder man ist konsequent, oder nicht. Sicherlich wird es mit Mund/Nase Schutz sehr schwer sein, zu trainieren, aber wenn man um die Sicherheit der Bürger bangt, dann muss man konsequent sein, oder ? Für mich kommt das Training im Studio momentan nicht in Frage, da ich unter den aktuellen Vorgaben nicht trainieren mag. Ohne Duschen, ohne Umkleide usw... nee, da mache ich lieber erstmal zuhause mein Training weiter. Ich habe keine Lust bei den demnächst höheren Temperaturen ohne Duschen auszukommen und verschwitzt mich ins Auto zu setzen. Und wo sollen meine Wertgegenstände (Schlüssel, Brieftasche etc.) hin ? Hinter die Theke legen ? Nee, das geht schon gar nicht. Alles in allem eine Katastrophe in meinen Augen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Das sehe ich nicht so…
Das sehe ich nicht so kritisch, zumindest nicht so, daß man nicht trainieren kann. Mich betrifft es nicht, da ich einen Kraftraum habe. Wenns mich betreffen würde, würde ich wieder ins Studio gehen, aber zu einer Zeit, an der nicht viel los ist. Trainieren nur mit Handschuhen. Die sanitären Anlagen würde ich nicht nutzen und dann zu Hause duschen. So schlimm finde ich das nicht. Wasserpackung ins Auto, damit man nach dem Training seine Hände waschen kann. Handtuch über den Sitz und dann nach Hause fahren.
Grundsätzlich kann ich deine Argumentation nachvollziehen. Allerdings muß man dann konsequent sein. Dann müssten andere Geschäfte / Lokale auch geschlossen bleiben. Meiner Ansicht nach, ist es Zeit, wieder zu einer Art Normalität zurück zu kehren. Bisher lief es nach dem Motto: Gehe arbeiten, aber deine Freizeit wird eingeschränkt. Auf Dauer finde ich das nicht ok. Ich finde es auch nicht OK, wenn dadurch haufenweise Arbeitsplätze verloren gehen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, muß man am Lockdown festhalten, bis es einen Impfstoff gibt. Danach sind zwar die meisten gesund, das Land aber platt und die Existenzgrundlage vieler vernichtet.
Der jetzige Weg ist der richtige. Die Seuche kontrollieren, bis es einen Impfstoff gibt. Wenn man Erkrankte mengenmäßig behandeln kann, sollte Schritt für Schritt zur Normalität zurück gekehrt werden. Dazu gehören auch die Studios. Wenn sich die Lage verschlechtert, müssen manche Schritte eben wieder verschärft werden.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
hier ein Update vom 20.05…
hier ein Update vom 20.05.2020 über den Fitnessstudio Eröffnungen der einzelnen Bundesländer .
Nordrhein Westfalen > 11. Mai
Hessen > 15 Mai
Sachsen > 15 Mai
Schleswig Holstein > 18 . Mai
Saarland > 18. Mai
Mecklenburg Vorpommern > 25 . Mai
Niedersachsen > 25. Mai
Rheinland Pfalz > 27. Mai
Bremen > 27.Mai
Brandenburg > 28. Mai
Sachsen Anhalt > 28.Mai
Thüringen > 01.06.
Baden Württemberg > 02.06
Bayern > erstmal nur EMS Studios der Rest soll im Juni folgen
Hamburg > Eröffnungstermin noch offen ?
Berlin > nur Sportvereine Rest noch offen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Sicherlich sind die Hygiene…
Sicherlich sind die Hygiene Auflagen nicht die angenehmsten aber die Eröffnung ist ein wichtiger Schritt . Ich persönlich glaube auch das die getroffenen Auflagen nach ein paar Wochen ( ca Juli / August ) teilweise gelockert werden . Man darf auch nicht vergessen das viele Arbeitsplätze an diesen Zweig hängen und Sport ist nun mal ein wichtiger Faktor für eine Gesunde Lebensweise !
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ein Impfstoff verändert so…
Ein Impfstoff verändert so gut, wie gar nichts. Dazu gibt es Aussagen einiger Virologen. Denn ein Impfstoff bringt nur etwas bei Krankheiten, die sich nicht verändern/mutieren können. Das Covid 19 wird sich ständig ändern, wenn zum Beispiel wieder die ganz normalen Grippeviren zur Winterzeit kommen. Impfstoffe bringen in aller Regel nur was bei Erkrankungen, wie z.B. Masern. Daher ist die ganze Aussage in den Medien wegen dem Impfstoff Blödsinn.
@Ironman: ein Problem ist, dass viele Leute nicht zu anderen Zeiten trainieren gehen können, da sie berufstätig sind und an die Abendstunden gebunden sind. Oder es gibt Personen, die vor der Arbeit trainieren (Verkäufer/Verkäuferinnen), die müssen danach direkt duschen. Ist momentan auch nicht möglich. Die Wertsachen kann man nicht einschließen, und bekommt die Aussage, dass man sie im Auto liegen lassen soll. Also diese Aussage geht gar nicht, da das Auto nun wirklich kein sicherer Ort für Wertgegenstände ist und auch versicherungsrechtlich so nicht in Ordnung ist.
Viele Studios machen es sich in der jetzigen Lage auch sehr einfach und haben sich dahingehend auch nicht gut vorbereitet. Sie hatten genug Zeit, sich Gedanken zu machen. Man kann an der Theke kleine Schließflächer installieren, wo man die Wertgegenstände reinlegen kann. Oder eine andere Lösung finden.
Und die Diskussion, dass es sich die Studios nicht leisten konnten, geschlossen zu werden. Also beim besten Willen - welche Industrie hat Verträge über Beitragszahlungen laufen, wo sie ihre Gelder im Voraus bekommt und auch währenddessen geschlossen war, die Beiträge eingezogen hat ? Die Kosten waren in der Zeit viel niedriger, da nur die Kosten für die Miete, oder Pacht fällig waren. Keine Nebenkosten, keine Personalkosten (in der Regel) usw. Die meissten Studios haben die Beiträge weiter kassiert und haben damit einen sehr ordentlichen Gewinn gemacht. Und auch jetzt, wo das Angebot erheblich eingeschränkt ist, und viel niedrigere Nebenkosten haben (und die sind bei einem Fitness Studio normalerweise schon erheblich), bleibt der Beitrag in voller Höhe so bemessen. Die Fitnessbranche ist in den letzten Jahren zwar enorm gewachsen, aber ist von den Arbeitsplätzen her gesehen bei weitem nicht so wichtig, wie einige andere Industrien hier in Deutschland (Autoindustrie, Metallindustrie etc.). Es war auch absehbar, dass die Fitnessbranche sowieso nicht mehr so weiter wachsen kann und irgendwann mal ein wirtschaftlicher Einbruch kommen musste. Sobald es einem Land wirtschaftlich schlechter geht, bzw. den Bürgern, müssen sie an solchen Dingen sparen. Und dass eine Wirtschaftskrise kommt, das war schon länger klar - ob mit, oder ohne Covid 19. Jeder, der sich mit der Wirtschaft und unserem Finanzsystem beschäftigt, konnte die Krise voraussehen.
Was ich damit sagen will - viele Fitness Studios sitzen "auf einem hohen Ross" und kassieren jetzt die Mitglieder ab, was aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt ist. Sie bekommen die Beiträge im Voraus und das sogar in der Zeit, wo geschlossen war. Welcher Firma geht es so gut, dass sie ohne eine Dienstleistung zu erbringen, Geld bekommt. Ich sehe da schon eine gewisse Ungerechtigkeit zu anderen Wirtschaftszweigen und Firmen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es auch nicht einsehe, dass ich den vollen Beitrag zahle, wobei ich derzeit keine Duschen, Umkleiden und Sauna nutzen kann , aber in einem "Premium Studio" trainiere, wo ich für all diese Leistungen bezahle. Das ist auch juristisch nicht korrekt.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können