BCAA vs EAA vs FAA
[quote='Sneakerfreak','index.php?page=Thread&postID=490912#post490912']
Der Kunde möchte klare Vorgaben. Und Sicherheit dass jenes Produkt auch wirklich das Maximum rausholt
Zb
Pre Stack
10g Bcaas
5g Citrullin
40g Cluster Dextrin
Intra Stack
20g Eaas
60g Cluster Dextrin
Zuviel Auswahl verwirrt/verunsichert den Kunden nur.
Nur meine Meinung
Meiner Ansicht nach sind EAAs generell besser als BCAAs, egal zu welchem Zeitpunkt. Noch besser wären FAAs - die Bezeichnung habe ich einfach mal gewählt, das "F" steht für "full", also full amio acids, was soviel bedeutet wie ein komplettes Aminoprofil, also alle 18 Aminos.
Erklärung:
BCAAs bestehen aus (nur) 3 EAAs.
EAAs bestehen aus allen 9 EAAs, die S.U. EAAs sogar aus 12 Aminos, weil auch die semi-EAAs enthalten sind, die im Bodybuilding eigentlich gar nicht "semi" sind, sondern voll essentiell. Mit den EAAs kann der Körper jederzeit seine Muskeln komplett versorgen. Mit den BCAAs geht das nicht, weil mind. 6 EAAs fehlen. Wenn es zu einem Engpass einer oder mehrerer EAAs kommt, nützt einem die höchste BCAA-Konzentration nichts. Also sind EAAs grundsätzlich immer besser als BCAAs.
FAAs sind noch besser. Gibt man dem Körper nur EAAs, wird dieser einen Teil davon in nicht-EAAs umwandeln, denn der Körper benötigt immer ein komplettes A-Profil (18 Aminos) zum Muskelaufbau. Wenn der Körper EAAs in nicht-EAAs umwandelt, geschieht dies immer mit einem gewissen Verlust. Aus 100% EAAs werden z.B. nur ca. 70% nicht-EAAs gewonnen. Der Rest geht beim Stoffwechselvorgang drauf. Das ist eine grobe Schätzung und kann nach oben und unten abweichen. Folglich sollte man den Körper nicht damit belasten, EAAs in nicht-EAAs umzuwandeln, sondern gleich ein komplettes Profil zur Verfügung stellen. FAAs wären das ideale Aminoprodukt - wenn man das A-Profil vernünftig zusammen setzt. Ich habe da schon meine Vorstellungen und werde irgendwann mal ein solches Produkt rausbringen.
Zunächst konzentriere ich mich auf die Vermarktung der BCAAs mit Cluster Dextrin, weil die BCAAs am populärsten sind und ich die meisten User eh nicht richtig davon überzeugen kann, daß EAAs besser sind. Dennoch werde ich wenigstens eine Testcharge EAAs + Cluster Dextrin rausbringen, wenn wir wieder EAAs herstellen.
Antworten
Kein Titel
Finde Ich Gut
In den USA gibt es ja auch Hydrolisat + Cluster Dextrin
FAAs + Cluster Dextrin klingt aber auch sehr Interessant und wäre sogar ein Alleinstellungsmerkmal
Im der Theorie liegt der Vorteil der Bcaas ja Darin das sie anders verstoffwechelt werden . Dadurch sind sie schnellere Verfügbar.
Was sagst du Dazu? Werden die Eaas langsamer verstoffwechelt bzw ziehen mehr Blut in den Darmtrakt?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Whey Hydrolisat + Cluster Dextrin wird in dieser Hinsicht vermutlich am besten sein - vor allem für während der Belastung. Aber ich finde den Ansatz der FAA interessant, damit könnte man sicher auch nochmals zusätzlich auf sich aufmerksam machen. Die Frage ist hier aber sicher auch das Preist-/Leistungsverhältnis, wenn es zu teuer ist, werden die meisten sicher bei einem vollen Protein (zB Whey) bleiben oder eben bei EAAs.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Geschmacklich werden FAAs vermutlich auch besser als Whey Hydrolisat schmecken
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Im Moment mische ich in mein Intra Workout Cluster Dextrin ja 5g BCAAs und 10g EAAs. Demnach würde es also vermutlich genauso gut klappen, wenn ich die BCAAs einfach weglasse und evtl. noch 5g mehr EEAs nehme? Dann hätte ich zumindest eine Dose weniger im Schrank und müßte auch nicht 2 Geschmäcker mischen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
stimme iron da in allen punkten zu.
bcaas werden in relation zu den eaas überbewertet.
aber sehe das wie du iron, wirtschaftlich gesehen, machst du mit den bcaas mehr geld ;)
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
von den nicht-essentiellen aminosäuren sind in meinen augen nur die semi-essentiellen (arginin, histidin, tyrosin, cystein) sowie glutamin und glycin interessant. hab noch nie von einen asparaginsäure oder serin supplement gehört.
In dem EAAs sind sowieso schon alle essentiellen und semi-essentiellen aminosäuren enthalten. Glutamin und glycin würde ich dagegen noch extra supplementieren. Glutamin sollte meiner erfahrung nach hoch dosiert (10-40g pro tag) und glycin moderat dosiert (2-10g pro tag) genommen werden. diese beiden aminosäuren können insbesondere unter einem low-carb setting die regeneration nochmals deutlich verbessern.
aber meine erste wahl wäre natürlich immer EAA oder ein gutes proteinpulver (hydrolisiert oder nicht sei mal dahingestellt!)
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Demnach müsste aber die Kombination aus zB 20g EAAs und 7-10 Whegg Amino Tablets ideal sein - rein von der Theorie her. Morgens, nach dem Training oder zwischendurch, während des Trainings eignet sich das natürlich weniger.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Figurwechsel - Christian Kirchhoff
2 Std. · BCAAs zusätzlich zum Protein für Muskelaufbau – Vielleicht keine gute Idee! Aminosäure gegen Aminosäure!
Ob Whey oder Steak, du wirst wahrscheinlich eh genug BCAAs und andere
essentielle Aminosäuren haben, die wichtig sind als Baustein und
Signaltrigger.
Leucin ist der Haupttrigger, der für den
Muskelaufbau (Signalprozesse im Muskel) wichtigen Proteinsynthese und
essentielle Aminosäuren begleiten diesen Prozess in seiner Wirkung und
bieten die Bausteine.
Zusätzlich
zur normalen Proteinaufnahme aber BCAAs (Aminosäuren) zu nehmen (Leucin,
Isoleucin, Valin) hat akut eher einen schlechteren Effekt auf die
Proteinsynthese, die zwar von Leucin lebt aber durch die beiden anderen
BCAAs gemindert werden könnte.
Die Zugabe von Valin und Isoleucin
verbessert nicht nur ,,nicht‘‘ die Proteinsynthese [1]. Nein, sie
könnte die Proteinsynthese akut sogar mindern, da sie die gleichen
Transporter (PEPT1) nutzen im Körper [2][3] und die Aufnahme von Leucin
ins Blut negativ beeinflusst würde.
>>antagonism between
BCAAs for uptake from the gut, which is congruent with data showing that
isoleucine and valine compete with and can impede leucine absorption
(47). <<
Langfristig ist dies vielleicht keine große Sache,
zeigt aber wie unnötig BCAAs akut sind nach dem Training, wenn
zusätzlich eingenommen.
[1] Leucine supplementation of a
low-protein mixed macronutrient beverage enhances myofibrillar protein
synthesis in young men: a double-blind, randomized trial.
[2] Szmelcman S, Guggenheim KInterference between leucine, isoleucine and valine during intestinal absorption. Biochem J 1966
[3] Hyde R., Taylor P. M., Hundal H. S. (2003). Amino acid
transporters: roles in amino acid sensing and signalling in animal
cells. Biochem. J
[4] Brad P. Dieter, et al. The data do not seem
to support a benefit to BCAA supplementation during periods of caloric
restriction. J Int Soc Sports Nutr. 2016
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kein Titel
Ich habe bisher die EAA's noch nicht richtig getestet und kann daher im Vergleich zu den Bcaa's nicht viel sagen. Aber ich denke, dass ich die EAA's auch mal längere Zeit testen werde, ob ich einen Unterschied damit merke. Es hört sich auf jeden Fall alles plausibel an.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können