BCAA / EAAs um das Frühstück anzureichern.
Hi Leute,
ich hab mal wieder eine Frage.
Morgens kann es ja Sinn machen, den Körper mit schnellem und langsamen Protein zu versorgen. Schnell halt, da eine gewisse Zeit ohne Nährstoffe zurückliegt und lang halt, damit man auch eine Weile einen Zustrom an Aminosäuren hat.
Idealerfall also für ein MKP! Hab jedoch mich daran sattgetrunken. Ich mag einfach den milchigen Geschmack nicht mehr in Proteingetränken.
Würde ein "Käsebrötchen" mit 10g BCAA nicht denselben Effekt +- auslosen? Die Proteinsynthese wird durch 3+g schnell befeuert. Nach und nach bekommt der Körper dann weitere Aminosäuren durch das langsamer verdauliche Casein im Käse etc. Gesamtmenge wären hier immer noch 35 - 45g Protein.
Antworten
Man kann echt alles über…
Man kann echt alles über analysieren. Man müsste auch Magen Verweildauer etc... betrachten.
(Einfach 0,45) Einfacher gesagt 0,5g Protein (Bestenfalls Tiereisch, wenn Pflanzlich 20% mehr und 2-3x Quellen kombinieren) per KG 3-5x übern Tag verteilt mit 2-4h Abstand und man ist Optimal am Start.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wenn du den Milchgeschmack…
Wenn du den Milchgeschmack im Protein nicht magst, dann ist das Whey Granulat genau das Richtige für dich.
https://www.bodybuilding-depot.de/protein/s.u.-wpg-85
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wenn du es mit Käsebrötchen…
Wenn du es mit Käsebrötchen und Aminosäuren machen willst, dann würde ich aber schon EAAs statt BCAAs nehmen :D
LG
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Du kannst mit EAA's schon…
Du kannst mit EAA's schon einen Proteinshake ersetzen. In der Regel entsprechen ca. 15 Gramm EAA's einem 40 Gramm Whey Proteinshake.
Daher trinke ich auch öfters EAA's über den Tag verteilt, bzw. vor einer Mahlzeit, um die Mahlzeit damit aufzuwerten. Das WPG-85 kann ich Dir ebenfalls empfehlen, da Du damit keinen Milchgeschmack mehr hast....
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Die BCAAs stehen seit…
Die BCAAs stehen seit längerem in Kritik, die ich allerdings nicht teile. Es ist wissenschaftlich erwiesen, daß BCAAs bei älteren Menschen (mit langsameren Stoffwechsel) die Proteinsynthese beschleunigen. Zuerst BCAAs, dann eine Portion Protein, wirkt bei dieser Gruppe besser als nur Protein. Außerdem haben BCAAs noch einige weitere Vorteile, auf die ich an dieser Stelle nicht eingehen möchte, die von vielen Leuten aber einfach "übersehen" werden, oder die sich einfach nicht kennen, weil sie nur das Gelaber aus den soz. Medien gehört haben.
BCAAs + Käse würde ich nicht empfehlen. Käse wird zu langsam verdaut. Vermutlich wird der angekurbelte Proteinstoffwechsel nur dann was bringen, wenn man schnell verdauliche Proteine zu sich nimmt. Zur Langzeitversorgung ist der Käse wieder ganz gut geeignet (aber nicht diese fertigen Käsebrötchen vom Bäcker).
Wer früh schnelles Protein zu sich nehmen möchte, kann ein Whey nehmen. Oder EAAs. Beide Produkte können mit zusätzlichen BCAAs angereichert werden.
Für Sportler, die keine Milchprotein wünschen, haben wir das WPG-85 im Sortiment. Das hat den Vorteil, daß man es wie einen Durstlöscher trinken kann, d.h. der Körper wird ganz gleichmäßig über den Tag verteilt mit Proteinen versorgt. So hat der Körper ständig einen Proteinüberschuß und damit eine positive Stickstoffbilanz - Voraussetzung für Muskelwachstum. Normale Proteine liefern dem Körper schubweise den Überschuß. Das geht auch, ist aber nicht ideal. Das WPG-85 ist dahingehend einfach das beste Protein und könnte ebenfalls mit BCAAs angereichert werden. Evtl. bringen wir auch mal eine Geschmacksrichtung mit BCAAs raus.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Das wäre natürlich mal eine…
Das wäre natürlich mal eine Idee, dass man das WPG-85 mit BCAA's angereichert, rausbringt... das klingt gut.
Wie wäre es da vielleicht mit der Geschmacksrichtung Waldmeister ? Das wäre doch auch mal ne cool Geschmacksrichtung...
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Na mal sehen. Für´s WPG habe…
Na mal sehen. Für´s WPG habe ich bereits 4 neue Geschmacksrichtungen fertig. Die kommen demnächst nacheinander raus. Dann schaue ich mal wie´s weiter geht.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Na, da bin ich ja mal…
Na, da bin ich ja mal gespannt, was da kommt. Das hört sich auf jeden Fall sehr interessant an. Dann hast Du wirklich eine ordentliche Auswahl an Geschmacksrichtungen beim WPG-85. Grade jetzt vor dem Sommer dürfte das für viele Kunden sehr interessant sein.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
WPG-85 mit zusätzlichen BCAA…
WPG-85 mit zusätzlichen BCAA wäre super. Mische derzeit noch per Hand 10g BCAA zu 50g WPG.
Einziges Problem ist das sich durch die Geschmacksneutralen BCAA´s der Geschmack des WPG leider sehr verfälscht.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ironman hat geschrieben Die…
Ironman hat geschrieben
Die BCAAs stehen seit längerem in Kritik, die ich allerdings nicht teile. Es ist wissenschaftlich erwiesen, daß BCAAs bei älteren Menschen (mit langsameren Stoffwechsel) die Proteinsynthese beschleunigen. Zuerst BCAAs, dann eine Portion Protein, wirkt bei dieser Gruppe besser als nur Protein. Außerdem haben BCAAs noch einige weitere Vorteile, auf die ich an dieser Stelle nicht eingehen möchte, die von vielen Leuten aber einfach "übersehen" werden, oder die sich einfach nicht kennen, weil sie nur das Gelaber aus den soz. Medien gehört haben. BCAAs + Käse würde ich nicht empfehlen. Käse wird zu langsam verdaut. Vermutlich wird der angekurbelte Proteinstoffwechsel nur dann was bringen, wenn man schnell verdauliche Proteine zu sich nimmt. Zur Langzeitversorgung ist der Käse wieder ganz gut geeignet (aber nicht diese fertigen Käsebrötchen vom Bäcker). Wer früh schnelles Protein zu sich nehmen möchte, kann ein Whey nehmen. Oder EAAs. Beide Produkte können mit zusätzlichen BCAAs angereichert werden. Für Sportler, die keine Milchprotein wünschen, haben wir das WPG-85 im Sortiment. Das hat den Vorteil, daß man es wie einen Durstlöscher trinken kann, d.h. der Körper wird ganz gleichmäßig über den Tag verteilt mit Proteinen versorgt. So hat der Körper ständig einen Proteinüberschuß und damit eine positive Stickstoffbilanz - Voraussetzung für Muskelwachstum. Normale Proteine liefern dem Körper schubweise den Überschuß. Das geht auch, ist aber nicht ideal. Das WPG-85 ist dahingehend einfach das beste Protein und könnte ebenfalls mit BCAAs angereichert werden. Evtl. bringen wir auch mal eine Geschmacksrichtung mit BCAAs raus.
Danke dir und den anderen auch für die Antworten.
Ja morgens steige ich auf das WPG um.
Die Idee mit den "Käsebrötchen" war einfach, einen Schub durch die BCAAs zu haben, der dann durch das Brötchen mit Käse und Pute, langfristig begleitet wird. Quasi im Prinzip wie bei einen MKP. Wären keine Käsebrötchen vom Bäcker.
Das mit den alten Menschen liegt ja daran, dass sie mehr Leucin (Protein allgemein) brauchen, um dieselbe Steigerung der Proteinsynthese zu erzielen wie jüngere. Wenn man da keine Lust hat, ewig viel Whey zu trinken kann man das sicher gut anreichern mit BCAAs/EAAs. Rein von der Wirkung muss man es auch mal aus einer praktischen Richtung betrachten. Und das tun viele halt nicht.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
_leon2901 hat geschrieben…
_leon2901 hat geschrieben
WPG-85 mit zusätzlichen BCAA wäre super. Mische derzeit noch per Hand 10g BCAA zu 50g WPG. Einziges Problem ist das sich durch die Geschmacksneutralen BCAA´s der Geschmack des WPG leider sehr verfälscht.
Warum diese 10g BCAAs extra? Statt z.B. einfach 60g WPG?
LG
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Tasteking hat geschrieben…
Tasteking hat geschrieben
Warum diese 10g BCAAs extra? Statt z.B. einfach 60g WPG? LG
Weil 10g mehr WPG-85 nicht gleich 10g mehr BCAA sind?
Ich Schätze mal auf 10g WPG sind ca. 1g Leucin, 0,5g Isoleucin und 0,5g Valin.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
_leon2901 hat geschrieben…
_leon2901 hat geschrieben
Tasteking hat geschrieben Warum diese 10g BCAAs extra? Statt z.B. einfach 60g WPG? LG Weil 10g mehr WPG-85 nicht gleich 10g mehr BCAA sind? Ich Schätze mal auf 10g WPG sind ca. 1g Leucin, 0,5g Isoleucin und 0,5g Valin.
Ja das ist mir schon klar haha :D
Ich glaube, nicht ganz. 50g WPG wären um die 44g Eiweiß = 4,....irgendwas Gramm Leucin, von daher kann ich noch irgendwo nachvollziehen, da vllt noch durch ein paar mehr Gramm Protein auf runde 5g Leucin zu erhöhen.
Aber da versteh ich die extra BCAAs nicht. Was erhoffst du dir in deinem Fall von diesem Extraschuss Aminosäuren? (z.B. >5g Leucin pro Portion)
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich erhoffe mir die…
Ich erhoffe mir die schnellere Aufnahme.
Ich habe allerdings auch mal folgenden Satz gelesen: "Der Muskel besteht aus ca. 35% BCAA in Whey ist maximal 25%. Dadurch kann man das Whey aufwerten." seitdem verwende ich die 10g extra BCAA.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
_leon2901 hat geschrieben…
_leon2901 hat geschrieben
Ich erhoffe mir die schnellere Aufnahme. Ich habe allerdings auch mal folgenden Satz gelesen: "Der Muskel besteht aus ca. 35% BCAA in Whey ist maximal 25%. Dadurch kann man das Whey aufwerten." seitdem verwende ich die 10g extra BCAA.
Okay, verstehe...
Zum 1. Punkt - ich denke nicht, dass man sich bei dem WPG Gedanken um die Aufnahme machen muss, da es sich dabei ja um quasi fettfreies Whey Protein handelt.
Zum 2. Punkt - ich denke da eher in absoluten Zahlen. Die MPS ist diesbezüglich schon relativ gut erforscht, sodass man sagen kann, dass in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht "mehr ist mehr" gilt. Eine Menge von ca. 3,5gr Leucin reicht in der Regel, um diese zu triggern. Die anderen EAAs sollten natürlich auch in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Ein Maximum scheint die MPS bei ca. 5gr Leucin zu erreichen - natürlich auch etwas alters- und gewichtsabhängig. Ich möchte damit nicht sagen, dass jedes Gramm Protein darüber hinaus verschwendet ist und oxidiert wird. Am Ende des Tages zählt irgendwo ja schon auch die Gesamtmenge an Protein, die konsumiert wurde. Es macht logischerweise mehr Sinn, diese auf mehrere Mahlzeiten aufzuteilen, als in einer Großen. Ein Whey aufzuwerten, wenn man davon genug pro Portion konsumiert (was mit 50-60gr WPG -> ca. 5gr Leucin) definitiv der Fall wäre, ist demnach allerdings nicht nötig.
Zum Thema Muskelproteinsynthese kann ich dir Jorn Trommelen empfehlen, der sich wissenschaftlich auf diesen Bereich fokussiert hat. Bei YouTube ist z.B. ein sehr interessanter Austausch mit Jeff Nippard über das Thema zu finden.
Er nennt in diesem Zusammenhang den "Point of diminishing returns". Das heißt, dass die Steigerungsrate ab 20gr isoliertem Protein nach dem Training in Bezug auf die MPS pro Gramm immer weiter sinkt. Verdoppelt man auf z.B. 40gr, beobachtete man nur noch eine Steigerung von 10-20% im Vergleich zu 20gr und eben nicht ansatzweise den doppelten Effekt. Und diese Tendenz scheint sich fortzusetzen bis eben zu diesen 5gr Leucin, bei dem ein Maximum erreicht wird.
(Quelle der Studie: https://rd.springer.com/article/10.1007/s40279-019-01053-5).
Echt ein interessantes Thema...
LG
Philipp
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können